HUN
35:27
KOR
ISL
30:26
POR
POR
32:24
KOR
ISL
28:30
HUN
KOR
25:38
ISL
POR
27:20
HUN
KOR
25 : 38
(13:13)
ISL
Beginn:
16.01.2023 18:00
Letzte Aktualisierung:
13:38:55
Fazit:Island löst die Pflichtaufgabe gegen Südkorea souverän und meldet sich nach der Pleite gegen Ungarn mit einem klaren 38:25-Erfolg zurück. Gegen oft überforderte Koreaner hatte die Guðmundsson-Truppe bis auf kurze Phasen eigener Unkonzentriertheit immer alles im Griff. Vor allem bestraften die Nordeuropäer die Fehler der Asiaten mit ihrem Tempospiel immer wieder eiskalt. So kam auch Außen Óðinn Thór Rikharðsson zu den elf Toren, die ihn zum Topscorer der Partie machen. Spieler des Spiels wurde aber Keeper Viktor Gisli Hallgrimsson, der stattliche 22 Paraden verbuchen konnte. Die isländischen Fans feiern in der Halle als hätte ihr Team gerade bereits den Titel gewonnen, doch letztlich ist der heutige Sieg belanglos, da Island dafür keine Punkte mit in die Hauptrunde nimmt. Für die tapferen Koreaner, die durchaus gute Ansätze zeigten, geht es somit im Presidents Cup weiter, Island startet mit zwei Punkten auf dem Konto in die Hauptrunde. Beide Teams sind am Mittwoch wieder im Einsatz. Tschüss aus Kristianstad und noch einen schönen Abend.
60
Spielende
60
Tor für Südkorea, 25:38 durch Se-ung Park
60
Südkorea kassiert nochmal eine Zeitstrafe, kommt wenig später aber in ballbesitz und spielt die Uhr dann lange runter. So bleibt ihnen ein weiteres Gegentor wohl erspart.
59
2 Minuten für Jin-Young Kim (Südkorea)
58
Tor für Südkorea, 24:38 durch Jin-Young Kim
56
Tor für Südkorea, 23:38 durch Jin-Young Kim. Jin-Young Kim
55
Tor für Island, 22:38 durch Viggó Kristjansson. Macht Island noch die 40 voll? Nach Viggó Kristjanssons nächstem Treffer fehlen nur noch zwei Tore.
55
Tor für Südkorea, 22:37 durch Jeong-gu Kang
54
2 Minuten für Yu-sung Jin (Südkorea)
54
Tor für Island, 21:37 durch Janus Smarason. Nochmal Smarason, der diesmal sogar trotz Foul trifft.
54
Tor für Island, 21:36 durch Janus Smarason
53
Tor für Südkorea, 21:35 durch Jeong-gu Kang
53
Tor für Island, 20:35 durch Óðinn Thór Rikharðsson
52
Tor für Südkorea, 20:34 durch Jeong-gu Kang
51
Tor für Island, 19:34 durch Viggó Kristjansson. In Unterzahl machen die Isländer das Spiel schnell, ziehen die Deckung auseinander und Kristjansson markiert das nächste Tor. 4:0-Lauf für die Europäer.
51
Es wird jetzt doch eine ziemlich deutliche Angelegenheit. Den Koreanern scheint auch ein wenig die Puste auszugehen und die leichten Fehler häufen sich wieder.
50
Tor für Island, 19:33 durch Arnar Freyr Arnarsson
49
2 Minuten für Ólafur Guðmundsson (Island). Guðmundsson reißt zu lange und energisch am Trikot seines Gegenspielers und muss raus.
49
Rolando Freitas trommelt seine Truppe nochmal zur Auszeit zusammen. Der portugiesische Coach der Koreaner will die letzten Minuten auf der großen Bühne natürlich nutzen, um noch ein paar Sachen auszuprobieren.
49
Tor für Island, 19:32 durch Viggó Kristjansson. Auch am Kreis werden die Lücken in der koreanischen Abwehr nun immer größer. Kristjansson trifft platziert ins linke Eck.
48
Tor für Island, 19:31 durch Janus Smarason
48
Tor für Südkorea, 19:30 durch Tae-hyun Ha
47
Tor für Südkorea, 18:30 durch Dong-hyun Jang
47
Tor für Island, 17:30 durch Elvar Asgeirsson. Selbst mit zwei Mann weniger finden die Isländer eine Lücke und treffen.
46
2 Minuten für Ólafur Guðmundsson (Island). Die zweite Zeitstrafe gegen Island hintereinander. Doppelte Überzahl für Südkorea!
46
2 Minuten für Janus Smarason (Island)
45
Tor für Island, 17:29 durch Viggó Kristjansson. Elisson scheitert mal am Pfosten, doch Kristjansson schnappt sich den Abpraller und netzt im Tiefflug ein.
43
Tor für Island, 17:28 durch Bjarki Mar Elisson
41
Tor für Island, 17:27 durch Arnar Freyr Arnarsson. Der Melsunger sorgt für die erste zweistellige Führung.
40
Tor für Island, 17:26 durch Bjarki Mar Elisson. Der ehemalige Berliner hat auf seiner linken Seite immer wieder unheimlich viel Platz und weiß diesen weiterhin zu nutzen.
39
Tor für Südkorea, 17:25 durch Tae-hyun Ha
39
Ähnlich wie im ersten Durchgang haben die Isländer einen guten Start erwischt und überrollen Korea aktuell mit ihrem Tempospiel. Die Asiaten wissen nicht, wie ihnen geschieht und verlieren einen Ball nach dem anderen. Island ist erstmals auf neun Tore weg. Auszeit Korea!
39
Tor für Island, 16:25 durch Aron Palmarsson. Palmarsson bestraft den nächsten koreanischen Ballverlust eiskalt.
38
Tor für Island, 16:24 durch Elliði Snär Viðarsson
37
Tor für Island, 16:23 durch Óðinn Thór Rikharðsson. Rikharðsson ist weiter auf Rekordjagd und hat nach 36 Minuten schon eine zweistellige Anzahl an Toren erreicht.
37
Tor für Südkorea, 16:22 durch Hyeon-sik Lee. Lee fängt einen leichtsinnigen Querpass der Isländer ab und hält den Rückstand bei sechs Toren.
35
Tor für Island, 15:22 durch Óðinn Thór Rikharðsson. Hallgrimsson mit der nächsten Parade und dem nächsten Assist. Wieder einmal ist Rikharðsson der Nutznießer.
34
Tor für Island, 15:21 durch Elliði Snär Viðarsson. Kristjansson zieht an, bedient dann Viðarsson und der markiert seinen ersten Treffer.
34
Tor für Südkorea, 15:20 durch Tae-hyun Ha
33
Tor für Island, 14:20 durch Bjarki Mar Elisson
32
Tor für Südkorea, 14:19 durch Se-ung Park
32
Südkorea beginnt die zweite Hälfte mit einem vogelwilden Angriff und schmeißt am Ende erneut den Ball weg, Viggó Kristjansson ist im Gegenzug für Island aber auch nicht erfolgreich. Die isländischen Fans stört das kaum. Sie feiern hier weiter eine große Party.
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:Island ist gegen Südkorea zur Pause voll auf Kurs und führt klar mit 19:13. Die Nordeuropäer legten los wie die Feuerwehr und schossen sich zunächst den Frust der Ungarn-Pleite von der Seele. In der ersten Viertelstunde ging für die Koreaner alles viel zu schnell und Island lag bereits mit acht Toren vorne. dann aber wurde die Truppe von Guðmundur Guðmundsson nachlässig, leistete sich einige unnötige Fehler und ließ die Asiaten wieder herankommen. Óðinn Thór Rikharðsson war mit satten acht Treffern der beste Schütze der ersten Hälfte. Gleich geht´s weiter mit den zweiten 30 Minuten in der Kristianstad Arena!
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für Island, 13:19 durch Óðinn Thór Rikharðsson. Der ursprüngliche Plan geht nicht auf, doch am Ende ist Rikharðsson auf Rechtsaußen frei und netzt gerade noch rechtzeitig ein.
30
Island hat den letzten Wurf. 20 Sekunden vor der Sirene ruft Guðmundur Guðmundsson seine Jungs nochmal zusammen und gibt den letzten Angriff vor.
29
Tor für Island, 13:18 durch Bjarki Mar Elisson. In Überzahl geht es mal wieder über Außen und Bjarki Mar Elisson hat links unglaublich viel Platz. Die Kugel schlägt unhaltbar im kurzen Eck ein.
29
2 Minuten für Change-un Ku (Südkorea)
28
Tor für Südkorea, 13:17 durch Hyeon-sik Lee
28
Tor für Island, 12:17 durch Óðinn Thór Rikharðsson
28
Tor für Südkorea, 12:16 durch Dong-hyun Jang
27
Die Isländer nehmen sich gerade mal eine kleine Auszeit und produzieren seit einigen Minuten nur noch Mist. Ein Turnover jagt den anderen und so bleibt Südkorea tatsächlich halbwegs in Schlagdistanz.
26
Tor für Südkorea, 11:16 durch Seong-min Lee
26
Tor für Südkorea, 10:16 durch Yeon-bin Kim
25
Tor für Island, 9:16 durch Óðinn Thór Rikharðsson
24
Tor für Südkorea, 9:15 durch Dong-hyun Jang. Auch Island leistet sich mal einen Ballverlust und Jang schließt den koreanischen Gegenstoß sicher ab.
24
Tor für Südkorea, 8:15 durch Yeon-bin Kim
23
Tor für Island, 7:15 durch Janus Smarason
22
Tor für Island, 7:14 durch Viggó Kristjansson. Sobald die Isländer auf einer Seite Überzahl schaffen tun sich riesige Lücken in der koreanischen Abwehr auf. Diesmal nutzt Viggó Kristjansson eine zu seinem zweiten Treffer.
21
Keeper Viktor Gisli Hallgrimsson hat heute einen echten Sahnetag erwischt und lässt bisher weniger Bälle rein als er pariert. Von 16 Würfen auf sein Tor hat der Torhüter vom HBC Nantes neun gehalten!
20
Koreas Coach Rolando Freitas bittet erstmals zur Auszeit. Sein Team leistet sich einfach zu viele individuelle Fehler und hat dem Tempospiel der Isländer nichts entgegenzusetzen.
20
Tor für Island, 7:13 durch Óðinn Thór Rikharðsson. Der nächste schwache Abschluss Südkoreas führt zum nächsten Tor. Viktor Gisli Hallgrimsson pariert locker, findet dann mit einem langen Ball Rikharðsson und der macht seinen fünften Treffer.
19
Tor für Island, 7:12 durch Gisli Kristjansson
18
Tor für Südkorea, 7:11 durch Tae-hun Jo
18
Tor für Island, 6:11 durch Viggó Kristjansson. Die Isländer beantworten jeden koreanischen Treffer mit einem sofortigen Gegenschlag. Die Asiaten kriegen die schnelle Mitte einfach nicht verteidigt und sind ein ums andere Mal ratlos. Diesmal netzt Kristjansson ein.
17
Tor für Südkorea, 6:10 durch Yeon-bin Kim
16
Tor für Südkorea, 5:10 durch Jeong-gu Kang
15
Bisher spielen die Isländer ihre individuelle Überlegenheit eiskalt aus und treffen fast bei jedem Angriff. Allerdings macht es Südkorea ihnen auch nicht gerade schwer. Die Asiaten leisten sich zu viele Ballverluste und stehen in der Deckung viel zu offen.
15
Tor für Island, 4:10 durch Bjarki Mar Elisson
14
Tor für Südkorea, 4:9 durch Yeon-bin Kim
13
Tor für Island, 3:9 durch Bjarki Mar Elisson. Elisson macht es auf der anderen Seite besser und bringt auch seinen zweiten Siebenmeter im Tor unter.
12
7-Meter verworfen von Tae-hun Jo (Südkorea)Die Koreaner produzieren den zweiten Fehlwurf in Folge von der Siebenmeterlinie. Erst war Hallgrimsson da, jetzt knallt die Kugel an den rechten Pfosten.
11
Tor für Island, 3:8 durch Óðinn Thór Rikharðsson. Óðinn Thór Rikharðsson ist heute besonders torhungrig. Der Außen von den Kadetten Schaffhausen steht bereits bei vier Treffern.
11
Tor für Island, 3:7 durch Gisli Kristjansson
10
Tor für Südkorea, 3:6 durch Tae-hun Jo
9
7-Meter verworfen von Hyeon-sik Lee (Südkorea)
8
Tor für Südkorea, 2:6 durch Tae-hun Jo. Tae-hun Jo beendet einen isländischen 6:0-Lauf.
7
Tor für Island, 1:6 durch Óðinn Thór Rikharðsson
7
Tor für Island, 1:5 durch Bjarki Mar Elisson
5
Tor für Island, 1:4 durch Óðinn Thór Rikharðsson. Einen 3:0-Lauf in eigener Unterzahl sieht man selten. Da Südkorea vorne zweimal den Ball wegschmeißt, kann Rikharðsson einen schnellen Doppelpack schnüren.
4
Tor für Island, 1:3 durch Óðinn Thór Rikharðsson
4
Tor für Island, 1:2 durch Bjarki Mar Elisson. In Unterzahl bringen die Isländer den sechsten Feldspieler und spielen es dann gut aus bis Bjarki Mar Elisson außen frei ist und ins kurze Eck trifft.
3
2 Minuten für Ymir Örn Gislason (Island). Gislason packt gleich zweimal zu kräftig zu, sieht erst Gelb und wandert dann auf die Bank.
3
Gelbe Karte für Ymir Örn Gislason (Island)
2
Tor für Island, 1:1 durch Aron Palmarsson
2
Tor für Südkorea, 1:0 durch Se-ung Park. Nach einem technischen Fehler der anwerfenden Isländer geht der erste Treffer an Südkorea. Se-ung Park ist mittig am Kreis ganz frei und netzt ein.
1
Auf geht´s! Viktor Gisli Hallgrimsson beginnt im isländischen Tor, Dong-uk Kim hütet den koreanischen Kasten.
1
Spielbeginn
Die sportliche Bedeutung dieser Partie hält sich in Grenzen. Einzig ein nahezu ausgeschlossener deutlicher Sieg der Koreaner könnte bedeuten, dass die Asiaten tatsächlich noch weiterkommen und Island ausscheidet. Für die Isländer hingegen ist der fest eingeplante Sieg faktisch nichts wert, weil Südkorea im Falle einer Niederlage ausscheidet und Island die zwei Punkte für den Erfolg so nicht mit in die Hauptrunde nehmen würde.
Südkorea war in der Gruppe D von vornherein der krasse Außenseiter und konnte diese Rolle bisher nur bestätigen. Nach einer klaren Niederlage gegen Ungarn hielt das asiatische Team gegen Portugal allerdings lange mit. Acht Minuten vor Schluss trennte die Teams nur ein Tor. Anschließend traf dann aber nur noch Portugal zu einem letztlich klaren 32:24. Der Kader der Mannschaft des portugiesischen Trainers Rolando Freitas ist fast ausschließlich mit Spielern bestückt, die in der Heimat ihr Geld verdienen. Das Team zeichnet sich durch mannschaftliche Geschlossenheit aus, ist international aber komplett unerfahren.
Die im Vorfeld vielerorts als Mitfavorit auf den Titel gehandelten Isländer haben sich in diesem Turnier bisher ganz schön schwer getan. Nach dem hart erkämpften 30:26-Auftakterfolg gegen lange gleichwertige Portugiesen kassierte die Mannschaft von Guðmundur Guðmundsson im zweiten Match gegen Ungarn gar eine Pleite. 45 Minuten lang gaben die Isländer den Ton an, dann übernahm Ungarn das Kommando und warf mit einem 7:1-Lauf den Sieg heraus. Auch neun Tore des langjährigen HBL-Profis Bjarki Mar Elisson konnten die Niederlage nicht verhindern. Gegen den krassen Außenseiter Südkorea wollen die Nordeuropäer nun unbedingt wieder in die Spur finden.
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Partie der Handball-WM 2023! In der Gruppe D bekommt es Island heute mit Südkorea zu tun. Um 18 Uhr gehts los in der Kristianstad Arena!
A
B
C
D
E
F
G
H
Hrd. 1
Hrd. 2
Hrd. 3
Hrd. 4
KO
Pos.
Mannschaft
Sp.
Diff.
Pkt
1
Portugal
3
+11
4:2
2
Island
3
+15
4:2
3
Ungarn
3
+3
4:2
4
Südkorea
3
-29
0:6
12.01.
18:00
HUN
35:27
KOR
12.01.
20:30
ISL
30:26
POR
14.01.
18:00
POR
32:24
KOR
14.01.
20:30
ISL
28:30
HUN
16.01.
18:00
KOR
25:38
ISL
16.01.
20:30
POR
27:20
HUN
Aufstellung
Tore
Hier finden Sie vor dem Spiel die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Südkorea
Island