FRA
26:24
POL
KSA
19:33
SLO
FRA
41:23
KSA
POL
23:32
SLO
SLO
31:35
FRA
POL
27:24
KSA
POL
23 : 32
(11:11)
SLO
Beginn:
14.01.2023 20:30
Letzte Aktualisierung:
13:19:37
Fazit: Nach dem Pflichtsieg zum Auftakt düpiert das Team Sloweniens den ernüchterten Co-Gastgeber Polen mit einem 32:23-Erfolg und nimmt mindestens zwei Punkte mit in die WM-Hauptrunde. Nach ihrer 17:11-Pausenführung hatten die Blau-Grünen zwar offensive Anlaufschwierigkeiten, doch weiterhin harmlose Hausherren konnten dies nicht nutzen. Im Gegenteil: Der Abstand wurde durch eine weitere, auf vielen schlecht vorbereiteten Würfen basierende Durststrecke noch größer. Slowenien gestaltete seinen Vorsprung bereits in der 43. Minute zweistellig und konnte sich dadurch sogar einen kurzen Leistungsabfall erlauben, ohne dass es in der Schlussphase auch nur ansatzweise noch einmal stressig wurde. Während Slowenien am Montag gegen Frankreich um den Sieg in der Vorrundengruppe B und die Mitnahme von vier Zählern kämpft, droht Polen gegen den krassen Außenseiter Saudi-Arabien theoretisch sogar das frühe Turnieraus. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
Tor für Polen, 23:32 durch Ariel Pietrasik. Pietrasik sorgt mit dem letzten Wurf des Abends zumindest noch dafür, dass die Höhe der Pleite nicht zweistellig ist.
60
Vlahs Sprungwurf aus mittigen neun Metern klatscht gegen den linken Pfosten.
58
Am Ende eines Tempogegenstoßes bleibt Walczak mit seinem Wurf an Bazniks hoher rechter Hand hängen.
57
Tor für Polen, 22:32 durch Patryk Walczak
57
Tor für Slowenien, 21:32 durch Domen Novak. Auch Rechtsaußen Novak trägt sich noch in die Liste der Torschützen ein.
57
Tor für Polen, 21:31 durch Ariel Pietrasik
56
2 Minuten für Tadej Mazej (Slowenien). Ihre sechste Zeitstrafe tut den Slowenen nicht mehr wirklich weh.
56
Tor für Slowenien, 20:31 durch Blaz Blagotinsek
55
Tor für Polen, 20:30 durch Piotr Jedraszczyk
55
Vlah zerlegt die polnische Deckung in den letzten Minuten fast im Alleingang.
55
Tor für Slowenien, 19:30 durch Aleks Vlah
54
Tor für Slowenien, 19:29 durch Aleks Vlah
53
Tor für Polen, 19:28 durch Szymon Dzialakiewicz
52
Tor für Slowenien, 18:28 durch Aleks Vlah. Es sind wieder zehn! Vlah läuft von halblinks nach halbrechts und gleich zwei Polen davon. Aus sieben Metern ist der Treffer dann nur noch Formsache.
52
2 Minuten für Michal Olejniczak (Polen). Olejniczaks Wurf aus sechs Metern trifft Baznik am Kopf.
51
Kodrins Wurf von der linken Außenbahn stoppt Skrzyniarz mit dem hohen linken Arm.
50
Tor für Slowenien, 18:27 durch Blaz Blagotinsek. Der am zentralen Kreis durch Bombac bediente Blagotinsek lässt Skrzyniarz aus kurzer Distanz keine Abwehrchance.
48
Nach einem 3:0-Lauf haben die Polen noch einmal kurz gehofft, aber Slowenien vermittelt nicht den Eindruck, noch etwas anbrennen zu lassen.
48
Tor für Slowenien, 18:26 durch Tilen Kodrin
48
Tor für Polen, 18:25 durch Jan Czuwara
47
Tor für Polen, 17:25 durch Michal Daszek. Daszek bricht auf halbrechts durch und trifft sicher in die kurze Ecke.
47
2 Minuten für Tomasz Gebala (Polen). Wegen einer theatralischen Aktion verabschiedet sich Tomasz Gebala für zwei Minuten in die Zuschauerrolle.
46
Tor für Polen, 16:25 durch Michal Olejniczak. Dem dynamischen Olejniczak gelingt mit einem tollen Solo sein dritter Treffer.
46
2 Minuten für Stefan Zabic (Slowenien). Zabic räumt Olejniczak unsanft ab und handelt sich eine Zeitstrafe ein.
44
Krajewski findet von der linken Außenbahn erneut seinen Meister in Torhüter Baznik.
43
Tor für Slowenien, 15:25 durch Blaz Janc. Slowenien führt mit zehn! Nach eigenem Ballgewinn rennt Rechtsaußen Janc durch und wirft in den verlassenen Kasten der Polen.
43
Tor für Slowenien, 15:24 durch Jure Dolenec. Dolenec bleibt von der Marke fehlerlos. Hier überwindet er Skrzyniarz per gefühlvollem Wurf in die rechte Ecke.
42
Es ist ziemlich ruhig geworden im Spodek. Die polnischen Fans glauben nicht mehr an einen Erfolg.
42
Tor für Polen, 15:23 durch Michal Olejniczak
41
Tor für Slowenien, 14:23 durch Jure Dolenec
40
Baznik ballt die Faust! Der slowenische Schlussman stoppt Sickos freien Wurf vom halblinken Kreis.
40
Tor für Slowenien, 14:22 durch Blaz Blagotinsek
39
2 Minuten für Tilen Kodrin (Slowenien). ... sondern zieht auch noch eine Zeitstrafe gegen den schubsenden Gummersbacher Kodrin.
39
Tor für Polen, 14:21 durch Patryk Walczak. Walczak erzielt vom Kreis nicht nur das 14. Heimtor...
39
Auf Kosten eines leeren Tores probiert es Polen mit sieben Angreifern.
39
Nach dem nächsten Gegentor per Konter nimmt Patryk Rombel das Team-Timeout.
39
Tor für Slowenien, 13:21 durch Blaz Janc
38
Tor für Slowenien, 13:20 durch Borut Mackovsek. Durch einen erfolgreichen Konter stellt Mackovsek den slowenischen Vorsprung erstmals auf sieben Tore.
37
Slowenien scheint sich offensiv wieder gefangen zu haben, kombiniert mittlerweile ähnlich flüssig wie vor der Pause.
37
Tor für Slowenien, 13:19 durch Aleks Vlah
36
Tor für Polen, 13:18 durch Szymon Sicko. Sicko hat zentral zwar Deckungskontakt, kann den Ball aber aus acht Metern in die linke Ecke wuchten.
35
Tor für Slowenien, 12:18 durch Aleks Vlah. Vlah stößt in eine halblinke Lücke und donnert den Ball aus sechs Metern in die halbhohe linke Ecke.
35
2 Minuten für Patryk Walczak (Polen). Walczak hängt zu lange an Blagotinseks Trikot und verabschiedet sich für 120 Sekunden auf die Bank.
34
Tor für Polen, 12:17 durch Przemyslaw Krajewski. Im dritten Anlauf schafft Polen über seinen Linksaußen das erste Tor nach der Pause.
33
Krajewskis freien Abschluss vom linken Flügel stoppt Baznik in der kurzen Ecke.
32
Vlahs Schlagwurf aus mittigen neun Metern fliegt über den Heimkasten.
31
Polen kehrt mit einem Ballverlust auf die Platte zurück.
31
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in Katowice! Drei Tage nach der erwarteten Auftaktpleite gegen Frankreich sind Polens Mittel im Positionsangriff weiterhin begrenzt. Trotz einer akzeptablen Deckungsleistung sorgt die offensive Ideenlosigkeit dafür, dass es viel zu wenige Würfe aus guten Positionen gibt. Bisher bewegt sich nur Rechtsaußen Moryto (sechs Tore) auf einem konkurrenzfähigen Niveau.
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Die Nationalmannschaft Sloweniens führt zur Pause des Vorrundenspiels gegen die polnische Auswahl mit 17:11. In einer von Anfang an intensiven Partie gelang den Hausherren der erste Zwei-Treffer-Abstand (6.). In der Folge blieben sie gegen ihren spielstarken Widersacher acht Minuten ohne Erfolgserlebnis und kassierten vier Gegentore in Serie (12.). Die Rombel-Auswahl fing sich wieder und bewegte sich in einem phasenweise wilden Spiel zwar nicht immer auf Augenhöhe, ließ sich dank einer großen Portion Leidenschaft aber zunächst nicht abschütteln. Der Co-Gastgeber brach nach Sickos Anschlusstreffer in der 19. Minute offensiv dann aber völlig ein, so dass eine weiterhin zuverlässig netzende Zorman-Auswahl auf vorentscheidende sechs Tore davonzog (29.). Bis gleich!
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für Slowenien, 11:17 durch Blaz Janc. Nach schneller Mitte stellt Janc auf den letzten Metern den alten Abstand wieder her.
30
Tor für Polen, 11:16 durch Arkadiusz Moryto. ... Moryto kann gegen Baznik zumindest noch die erneute Durststrecke beenden.
30
Moryto holt einen Strafwurf heraus...
29
Tor für Slowenien, 10:16 durch Rok Ovnicek. Sechs vor für Slowenien! Ovniceks Sprungwurf aus halblinken acht Metern rutscht Morawski durch die Finger und landet im Netz.
28
Sickos Sprungwurf aus dem linken Rückraum rauscht weit über das slowenische Tor.
28
Bei 180 Sekunden bis zur Pause und nach erneut acht Minuten ohne Treffer nimmt Patryk Rombel die Auszeit.
27
Tor für Slowenien, 10:15 durch Rok Ovnicek
27
Polen wirkt völlig von der Rolle und muss aufpassen, dass der Rückstand nicht schon vor dem Kabinengang vorentscheidend ausfällt.
26
Tor für Slowenien, 10:14 durch Jure Dolenec. ... Dolenec kann auch Skrzyniarz von der Marke überwinden.
26
Ovnicek erzwingt einen weiteren Siebenmeter für Slowenien...
25
Uros Zorman nimmt das erste Team-Timeout der Partie.
24
Bei drohendem Zeitspiel wirft Dzialakiewicz von rechts aus spitzem Winkel weit an der langen Ecke vorbei.
23
Tor für Slowenien, 10:13 durch Blaz Janc. Drei vor für Slowenien! Janc springt vom rechten Flügel weit nach innen und versenkt den Ball in der flachen linken Ecke.
23
2 Minuten für Arkadiusz Moryto (Polen). Wegen absichtlichen Fußspiels verabschiedet sich aber Moryto für 120 Sekunden auf die Bank.
22
2 Minuten für Michal Olejniczak (Polen). Olejniczaks Körpereinsatz gegen Vlah ist zu hart. Als erster Pole handelt er sich eine Zeitstrafe ein.
22
Bombacs Rückraumfackel pariert Morawski in der linken Ecke, aber der Ball landet im Seitenaus.
21
Walczak bricht mittig durch, wirft aber hauchdünn am rechten Winkel vorbei.
20
Tor für Slowenien, 10:12 durch Tilen Kodrin. Kodrin überwindet Morawski vom linken Flügel mit einem sehenswerten Gegendreher, der den Weg in die lange Ecke findet.
19
Polen muss sich zwar jeden Treffer hart erarbeiten, bleibt aber in Sichtweite zu den Blau-Grünen.
19
Tor für Polen, 10:11 durch Szymon Sicko
18
Tor für Slowenien, 9:11 durch Stefan Zabic
18
Tor für Polen, 9:10 durch Michal Olejniczak
18
Tor für Slowenien, 8:10 durch Blaz Janc. Janc kann einen Ballverlust der Hausherren mit einem Kontertreffer bestrafen.
17
Die Slowenen präsentieren einmal mehr ihre hohe spielerische Klasse, bringen sich gegen die mächtige polnische Deckung immer wieder in gute Abschlusspositionen.
16
Tor für Slowenien, 8:9 durch Dean Bombac
15
Tor für Polen, 8:8 durch Arkadiusz Moryto. ... Moryto lässt sich nicht vom Torhüterwechsel zu Baznik aus der Ruhe bringen. Er erzielt bereits seinen fünften Treffer.
15
2 Minuten für Stefan Zabic (Slowenien). Zabic verursacht den nächsten Siebenmeter und muss für 120 Sekunden auf die Bank...
15
Tor für Slowenien, 7:8 durch Tilen Kodrin
14
Tor für Polen, 7:7 durch Maciej Gebala. Gebalas freier Abschluss vom zentralen Kreis prallt gegen den linken Innenpfosten und von dort in die Maschen.
13
Tor für Slowenien, 6:7 durch Jure Dolenec
13
Tor für Polen, 6:6 durch Arkadiusz Moryto. Mit einem Wurf in das leere gegnerische Tor besorgt Moryto den Ausgleich.
12
Tor für Polen, 5:6 durch Arkadiusz Moryto. ... Moryto beendet die polnische Durststrecke, indem er den Ball in die halbhohe linke Ecke feuert.
12
2 Minuten für Blaz Blagotinsek (Slowenien). Blagotinsek, einer der zentralen Defensivleute Sloweniens, bekommt schon früh die zweite Zeitstrafe aufgebrummt.
12
Tor für Slowenien, 4:6 durch Dean Bombac
12
Polen wartet seit acht Minuten auf ein Erfolgserlebnis.
12
Bei drohendem Zeitspiel wirft Sicko zwar über den Mittelblock, doch in der linken Ecke ist Lesjak zur Stelle.
11
Durch ein ungenaues Kreisanspiel kommt das Rombel-Team zu einem Ballgewinn.
10
Polen leistet sich drei unbedachte Spielzüge und schenkt den Ball jeweils ohne Abschluss her.
9
Tor für Slowenien, 4:5 durch Borut Mackovsek. Mackovsek tankt sich durch die Mitte. Das fünfte slowenische Tor ist aus sieben Metern nur noch Formsache.
8
Tor für Slowenien, 4:4 durch Jure Dolenec. ... Dolenec gleicht mit einer harten Ausführung in den rechten Winkel aus.
8
Vlah erzwingt den zweiten Siebenmeter für das Zorman-Team...
6
Im Spodek ist ordentlich Feuer unter dem Dach. Die Polen lassen sich in der Anfangsphase von der tollen Atmosphäre tragen.
6
Tor für Slowenien, 4:3 durch Jure Dolenec
6
Tor für Polen, 4:2 durch Tomasz Gebala
4
Tor für Polen, 3:2 durch Michal Daszek. Daszek bringt den Co-Gastgeber aus der zweiten Reihe erneut in Führung.
4
Tor für Slowenien, 2:2 durch Jure Dolenec. Dolenec lässt Morawski von der Siebenmetermarke ebenfalls keine Abwehrchance.
2
Tor für Polen, 2:1 durch Arkadiusz Moryto
1
Tor für Polen, 1:1 durch Arkadiusz Moryto. ... Moryto überwindet Lesjak von der Marke mit einer präzisen Ausführung in die flache linke Ecke.
1
2 Minuten für Blaz Blagotinsek (Slowenien). Blagotinsek bekomt für einen Stoß von der Seite bereits nach 47 Sekunden eine Zeitstrafe aufgebrummt.
1
Tor für Slowenien, 0:1 durch Aleks Vlah. Vlah eröffnet den Torreigen nach einer feinen Einzelaktion auf halblinks.
1
Co-Gastgeber Polen gegen das Team Sloweniens - Durchgang eins in Katowice ist eröffnet!
1
Spielbeginn
Es ist Zeit für die Nationalhymnen.
Soeben hat die Einlaufzeremonie begonnen.
Als Schiedsrichter hat die IHF mit Vaclav Horacek Jiri Novotny ein erfahrenes Gespann aus Tschechien auf dieses Spiel angesetzt.
Das Team Sloweniens hatte zum Auftakt am Donnerstag mit Saudi-Arabien den großen Außenseiter der Vorrundengruppe B aus dem Weg zu räumen und konnte sich dementsprechend einige Leistungsschwankungen über die 60 Minuten erlauben, ohne dass der Sieg, der am Ende mit 14 Treffern Differenz eingefahren wurde, auch nur ansatzweise in Gefahr geriet. Heute wird die Zorman-Truppe erstmals ernsthaft getestet.
Die Bialo-czerwoni haben sich am Mittwoch gegen Frankreich ziemlich teuer verkauft und die Höhe der Niederlage auch ziemlich klein gehalten, wobei der Mitfavorit seinerseits nicht am Limit gespielt hat. Die erwarteten Defizite sind allerdings zutage getreten, fehlt der Mannschaft von Trainer Patryk Rombel doch internationale Klasse im Rückraum. Zudem ist das polnische Aufgebot nicht wirklich tief besetzt, so dass durch wenige personelle Wechsel gegen Ende fast zwangsläufig konditionelle Probleme auftreten.
In der Vorrundengruppe B hat Frankreich durch den lockeren 41:23-Sieg gegen Saudi-Arabien am frühen Abend nicht nur wie erwartet den Einzug in die Hauptrunde schon sicher, sondern wird auch mindestens zwei Punkte mit nach Kraków nehmen. In der Spätpartie in Katowice kämpft Co-Gastgeber Polen drei Tage nach der 24:26-Eröffnungsspielpleite gegen den sechsmaligen Weltmeister gegen den kompletten Fehlstart, während Slowenien, das die Saudis vorgestern ungefährdet mit 33:19 niederrang, schon Zähler für die zweite Wettbewerbsphase sammeln will.
Einen guten Abend aus dem schlesischen Katowice! Die Nationalmannschaft Polens steht bereits im zweiten Vorrundenspiel der Weltmeisterschaft im eigenen Land unter Druck. Mit dem Team Sloweniens hat sie einen unangenehmen Widersacher vor sich. Der Anwurf im Spodek soll um 20:30 Uhr erfolgen.
A
B
C
D
E
F
G
H
Hrd. 1
Hrd. 2
Hrd. 3
Hrd. 4
KO
Pos.
Mannschaft
Sp.
Diff.
Pkt
1
Frankreich
3
+24
6:0
2
Slowenien
3
+19
4:2
3
Polen
3
-8
2:4
4
Saudi-Arabien
3
-35
0:6
11.01.
21:00
FRA
26:24
POL
12.01.
18:00
KSA
19:33
SLO
14.01.
18:00
FRA
41:23
KSA
14.01.
20:30
POL
23:32
SLO
16.01.
18:00
SLO
31:35
FRA
16.01.
20:30
POL
27:24
KSA
Aufstellung
Tore
Hier finden Sie vor dem Spiel die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Polen
Slowenien