CRO
31:30
HUN
FRA
34:33
EGY
DEN
33:21
BRA
POR
31:30
GER
CRO
31 : 30
(16:16)
HUN
Beginn:
28.01.2025 18:00
Letzte Aktualisierung:
08:42:16
Fazit: Welch ein Drama in diesem ersten WM-Viertelfinale! Kroatien holt sich mit der Schlusssirene den 31:30-Sieg und zieht ins Halbfinale ein. Lange Zeit zieht es nach einem überraschenden Erfolg der Ungarn aus, doch kurz vor Schluss stechen die Cowboys in Überzahl zu. Marin Sipic ist der Held des Abends und führt das Team von Dagur Sigurðsson durch die Ehrenrunde. Nun treffen die Kroaten im Duell ums WM-Finale auf den Sieger der Partie Frankreich gegen Ägypten.
60
Spielende
60
Tor für Kroatien, 31:30 durch Marin Sipic. Der pure Wahnsinn! In der letzten Sekunde gewinnt Kroatien dieses Spiel. Zunächst schaffen es die Ungarn nicht, einen Wurf aufs Tor zu produzieren. Ein Stürmerfoul ermöglicht den Gastgebern eine allerletzte Chance vor Ablauf der Spielzeit. Srna erkennt, dass Sipic viel Platz am Kreis hat und setzt diesen in Szene. Der in Deutschland geborene Kreisläufer steigt hoch und donnert die Kugel unhaltbar links rein. Die Zagreb Arena flippt wenig überraschend völlig aus.
60
Auch Ungarn nimmt nochmal die Auszeit. 43 Sekunden sind auf der Uhr. Erneut ist es ein Herzschlagfinale.
59
Tor für Kroatien, 30:30 durch Filip Glavas. Der fällige Siebenmeter führt zum Ausgleich. Glavas tunnelt Palasics.
59
2 Minuten für Adrian Sipos (Ungarn). Silos trifft Duvnjak, der so eben erst auf die Platte gekommen ist, unfreiwillig im Gesicht. Nun muss Ungarn in dieser ganz wichtigen Phase mit einem Mann weniger auskommen.
59
Zvonimir Srna trifft zum vermeintlichen Ausgleich, aber das Gespann hat vorher abgepfiffen. Die Kroaten und das Publikum regen sich nicht ganz zu unrecht auf.
59
Nun folgt die letzte Auszeit Kroatiens, gut 90 Sekunden sind noch auf der Uhr. Bringen die Ungarn den knappen Vorsprung über die Zeit?
57
Tor für Kroatien, 29:30 durch Ivan Martinovic. Auf der einen Seite hält Pesic die Kroaten mit zwei tollen Paraden im Rennen und im Gegenzug knallt Martinovic das Ding zum Anschluss vom Kreis hinein. Die Halle kocht, alles ist drin.
56
Tor für Kroatien, 28:30 durch Zvonimir Srna
56
2 Minuten für Pedro Rodriguez (Ungarn)
56
2 Minuten für Mario Sostaric (Kroatien). Auf beiden Seiten gibt es nach einer Nickligkeit zwei Minuten.
56
Tor für Kroatien, 27:30 durch Mario Sostaric
55
2 Minuten für Marin Sipic (Kroatien)
55
Tor für Ungarn, 26:30 durch Mate Lekai
54
Tor für Kroatien, 26:29 durch Ivan Martinovic
54
Tor für Ungarn, 25:29 durch Gergö Fazekas. Das könnte eine ganz entscheidende Phase für die Ungarn sein. Fazekas bringt seine Farben in gutes Stück in Richtung Halbfinale.
53
Tor für Ungarn, 25:28 durch Gergö Fazekas
52
Tor für Kroatien, 25:27 durch Zvonimir Srna
52
Tor für Ungarn, 24:27 durch Zoran Ilic. Da steigt er im Rückraum sehr hoch, der Zoran Ilic und schweißt die Harzkugel mit einer enormen Wucht hinein.
51
Tor für Ungarn, 24:26 durch Zoran Ilic. Zoran Ilic setzt sich körperlich gegen seinen Gegenspieler durch und netzt ins lange Eck hinein.
50
Tor für Ungarn, 24:25 durch Richard Bodo
50
Es knistert in Zagreb, zehn Minuten sind noch auf der Uhr und es steht 24:24-Unentschieden. Wer hat in der Crunch Time die besseren Nerven und löst das Ticket fürs Halbfinale?
50
Tor für Kroatien, 24:24 durch Mateo Maras. Aus der Distanz in Glück hinein, Maras´ Rückraumknaller´ bringt den Ausgleich.
49
Tor für Kroatien, 23:24 durch Marin Jelinic. Jelinic wirft zwei ganz wichtige Treffer in Folge und verkürzt. Kurz darauf hält auch noch Kuzmanovic. Das sollte den Kroaten neuen Mut verleihen.
49
Tor für Kroatien, 22:24 durch Marin Jelinic
48
Die Schlussphase bricht so langsam an und Kroatien muss sich erheblich steigern, um nicht vor heimischem Publikum auszuscheiden.
47
Tor für Ungarn, 21:24 durch Richard Bodo. Tatsächlich geht Ungarn hier trotz einem Mann weniger mit drei Toren Vorsprung in Führung.
46
Tor für Ungarn, 21:23 durch Zoran Ilic. Trotz ärgster Bedrängnis setzt Ilic den Ball ins kurze Eck. Ein wichtiges Tor in Unterzahl.
45
Rote Karte für Patrik Ligetvari (Ungarn). Die Emotionen kochen hoch, Ligetvari langt Srna in einem Zweikampf ins Gesicht und geht zu Boden. Anschließend kommt es zu einer kleinen Rudelbildung. Das Gespann zückt sofort Rot. Ligetvari hat folglich Feierabend, zusätzlich ist Kroatien nun zwei Minuten in Überzahl.
45
Tor für Ungarn, 21:22 durch Mate Lekai. Lekai versucht sich nun am Strafwurf und trifft für Ungarn.
44
Laszlo Bartucz wehrt erneut ab und reckt die Faust. Beide Keeper sind in dieser Begegnung sehr gut drauf.
43
Tor für Ungarn, 21:21 durch Zoran Ilic. Nun zahlt sich die Überzahl aus: Kroatien agiert mit leerem Tor und verliert die Kugel, Ausgleich ins leere Tor.
42
7-Meter verworfen von Bence Imre (Ungarn) Jetzt geht es schief, der Aufsetzer hüpft über den Kasten des eigentlich schon geschlagenen Kuzmanovic.
42
2 Minuten für Mateo Maras (Kroatien). Die Cowboys bekommen sich defensiv nicht in den Griff, Maras zieht das nächste Foul und bringt sein Team in Unterzahl.
42
Es ist eng, noch kann niemand sich absetzen. Die Halle pusht die Kroaten nach vorne, aber die Mannschaft von Chema Rodriguez Vaquero ist immer noch intensiv und mit Leidenschaft dabei. Knapp 19 Minuten sind noch auf der Uhr.
40
Tor für Kroatien, 21:20 durch Tin Lucin. Ein Wahnsinnsknaller aus der zweiten Reihe bringt die Kroaten erneut in Führung.
39
Tor für Ungarn, 20:20 durch Bence Imre. Imre behält die 100%-Quote von der Siebenmeterlinie.
38
Tor für Kroatien, 20:19 durch Dominik Kuzmanovic. Torwarttor nach einer Doppelparade. Kuzmanovic erhält einen großen Applaus für diese großartige Tat.
38
2 Minuten für Zvonimir Srna (Kroatien). Srna zerrt am Trikot von Banhidi und muss auf die Bank.
37
Tor für Kroatien, 19:19 durch Marin Sipic. Sipic behält die Nerven im Eins-gegen-Eins und setzt das Spielgerät unter die Unterkante der Latte zum Ausgleich.
36
Tor für Kroatien, 18:19 durch Leon Susnja
35
Es sind die Mitteleuropäer, die besser aus der Pause kommen. Ungarn nutzt die Überzahl clever aus, wenngleich Rosta gerade mit einem Wurf am glänzend reagierenden Kuzmanovic scheitert.
34
Tor für Ungarn, 17:19 durch Gergö Fazekas
32
Tor für Ungarn, 17:18 durch Bence Imre. Imre bleibt fehlerfrei aus sieben Metern. Dieses Mal überwindet er den kroatischen Rückhalt mit einem Aufsetzer.
32
2 Minuten für Mario Sostaric (Kroatien). Sostaric kommt durch den Kreis und geht anschließend in den Zweikampf. Dafür muss er kurzzeitig auf die Bank.
32
Tor für Kroatien, 17:17 durch Marin Jelinic. Urplötzlich steht Jelinic am Kreis frei, fliegt hinein und versenkt.
31
Tor für Ungarn, 16:17 durch Zoltan Szita. Es geht munter weiter und Szita macht dort weiter, wo er aufgehört hat. Aus dem Rückraum donnert er den Ball rechts rein.
31
Weiter geht´s, wer schafft es ins Halbfinale?
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Der erste Durchgang in Zagreb ist gespielt und die Hütte kocht. Nach einem ausgeglichenen Start bestimmen die Ungarn das Match und bestechen durch eine ungemeine Effizienz in der Offensive. Mit der Führung im Rücken geht es in eine Überzahlphase, dort läuft wenig zusammen und Kroatien kommt zurück ins Spiel. Mit dem Remis zur Pause ist ganz deutlich, dass es hier und heute richtig spannend werden kann, im zweiten Durchgang ist noch alles drin.
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für Ungarn, 16:16 durch Zoran Ilic
29
Tor für Kroatien, 16:15 durch Tin Lucin. Im Fallen schmeißt Lucin die Harzkugel ins lange Eck und bringt seine Farben zum ersten Mal seit der zehnten Minute wieder in Front.
29
Kurz vor der Pause gibt es nochmal eine Auszeit. Die Ungarn verspielen die Drei-Tore-Führung in Überzahl durch einfache Fehler. Nun spielen die Mannen von Dagur Sigurðsson gleich deutlich selbstbewusster.
28
Tor für Kroatien, 15:15 durch Ivan Martinovic. Aus dem Rückraum nimmt der Starspieler des Balkanlandes Maß und schweißt das Ding in den Knick. Ausgleich - alles ist wieder offen!
28
Dominik Kuzmanovic bringt die Halle mit einer sehenswerten Wurfabwehr zum Beben. Gerade liegt das Momentum auf kroatischer Seite.
27
Tor für Kroatien, 14:15 durch Marin Sipic
26
Tor für Ungarn, 13:15 durch Adrian Sipos
26
Tor für Kroatien, 13:14 durch Tin Lucin
25
Tor für Ungarn, 12:14 durch Pedro Rodriguez
25
Tor für Kroatien, 12:13 durch Filip Glavas. Wahnsinn, die Ereignisse doppeln sich. Ungarn nimmt den Torhüter raus und möchte mit einem 7-zu-5-Spiel den Druck hochhalten. Aber gleich zwei Mal geht der Ball schnell verloren und Glavas trifft von hinten das leere Tor.
25
Tor für Kroatien, 11:13 durch Filip Glavas
24
2 Minuten für Dagur Sigurðsson (Kroatien). Sigurðsson beschwert sich heftig und bekommt eine Strafe. Nun muss ein Spieler Kroatiens deswegen für zwei Minuten auf die Bank, Ungarn ist in Überzahl.
23
Tor für Ungarn, 10:13 durch Bence Imre. Auch dieser Siebenmeter findet den Weg ins gegnerische Gehäuse. Ungarn hält den Konkurrenten auf Abstand.
22
Tor für Kroatien, 10:12 durch Zvonimir Srna
22
Es geht hin und her, die Gastgeber haben sich vom schwachen Start berappelt und sind nun vorne effizienter. Doch nach wie vor spielt der Underdog bärenstark auf und ist ein ernsthafter Kandidat fürs Halbfinale.
21
Tor für Ungarn, 9:12 durch Richard Bodo
21
Tor für Kroatien, 9:11 durch Filip Glavas
20
Tor für Ungarn, 8:11 durch Bence Imre. Kuzmanovic kriegt die Finger an den Siebenmeter von Imre zwar noch dran, doch verhindert den Einschlag nicht.
19
Tor für Kroatien, 8:10 durch Zvonimir Srna. Da ist schon etwas Frust hinter: Mit einem platzierten Knaller ins rechte Eck bringt Srna Kroatien wieder etwas heran.
19
Tor für Kroatien, 7:10 durch Zvonimir Srna
18
Tor für Ungarn, 6:10 durch Patrik Ligetvari. Doppelschlag! Nach einem wiederholten Abspielfehler der kroatischen ´Cowboys´ stürmt Ligetvari nach vorne und knackt die Zehn-Tore-Marke für Ungarn.
18
Tor für Ungarn, 6:9 durch Mate Lekai
18
Tor für Kroatien, 6:8 durch Filip Glavas. Glavas bleibt von der Linie cool und verwandelt einen Siebenmeter locker.
16
Tor für Ungarn, 5:8 durch Zoran Ilic. Kempa! Mit einer trickreichen Variante erzielen die vermeintlichen Underdogs das nächste Tor.
15
Nun hat der kroatische Trainer genug und nimmt die Auszeit. So haben sich die Gastgeber den Start in dieses Spiel sicherlich nicht vorgestellt. Die Ungarn agieren hingegen konzentriert und besonnen.
14
Tor für Ungarn, 5:7 durch Zoran Ilic. Die Sigurðsson-Truppe gibt im Offensivspiel den Ball leichtfertig ab und muss zusehen, wie Ilic den Tempogegenstoß veredelt.
14
Dominik Kuzmanovic zeichnet sich durch einen starken Reflex aus und verhindert, dass seine Nation höher in Rückstand gerät.
12
Tor für Ungarn, 5:6 durch Gergö Fazekas. Fazekas lässt nicht locker und netzt erneut vom Kreis ein. Die kroatische Abwehr bekommt ihn nicht unter Kontrolle.
11
Tor für Kroatien, 5:5 durch Ivan Martinovic
11
Tor für Ungarn, 4:5 durch Pedro Rodriguez
10
Tor für Ungarn, 4:4 durch Zoran Ilic
9
Tor für Ungarn, 4:3 durch Zoltan Szita. Binnen wenigen Minuten befördert Szita den Harzball ins Tor, Kuzmanovic schaut nur hinterher.
8
Tor für Kroatien, 4:2 durch Tin Lucin
6
Tor für Ungarn, 3:2 durch Zoltan Szita
5
Tor für Kroatien, 3:1 durch Filip Glavas
5
Gelbe Karte für Mateo Maras (Kroatien)
5
Es ist ein intensiver und harter Beginn in Zagreb. Beide Mannschaften gönnen sich kaum einen Zentimeter und treten sehr ruppig auf.
4
Tor für Kroatien, 2:1 durch Marin Sipic
3
Tor für Ungarn, 1:1 durch Gergö Fazekas. Bartucz pariert stark und so leiten die Ungarn einen schnellen Vorstoß ein, an dessen Ende Fazekas trifft.
1
Tor für Kroatien, 1:0 durch Marin Sipic. Sipic stürmt über rechts in Richtung Kreis und eröffnet den Torreigen für die Kroaten.
1
Der Anpfiff ist ertönt, die Kugel fliegt. Wir freuen uns auf ein spannendes Viertelfinale.
1
Spielbeginn
Die Spannung steigt und die Stimmung in der ausverkauften Halle ist schon richtig gut. Die kroatischen Fans singen sich ein, in wenigen Minuten wollen sie ihre Mannschaft ins Halbfinale schreien. Nach den Nationalhymnen geht es endlich los. Geleitet wird die Partie vom spanischen Gespann Garcia/Marin.
Ungarn gilt heute als Außenseiter, nicht nur was die Unterstützung in der Halle angeht. Dabei mussten sich die Ungarn bislang nur Übermacht Frankreich geschlagen geben und qualifizierten sich als Zweiter der Hauptrundengruppe II für die Runde der letzten Acht. Der WM-Zweite von 1986 sicherte sich die Viertelfinalteilnahme durch enge, aber verdiente Siege gegen die Niederlande und Österreich. Gelingt der Truppe von Chema Rodriguez Vaquero heute eine Überraschung?
Was war das für ein kroatisches Herzschlagfinale am Sonntag? Die Mannschaft vom ehemaligen DHB-Trainer Dagur Sigurðsson gewann nur knapp mit 29:26 gegen Slowenien und setzte sich damit - dank eines denkbar engen Dreiervergleichs mit Ägypten und Island - an die Spitze der Hauptrundengruppe IV. Insgesamt sind die Kroaten trotz des personellen Engpasses gut drauf und gewannen alle Turnierspiele bis auf das Duell gegen Ägypten.
Die WM befindet sich nun in der entscheidenden Phase, die Runde der letzten Acht steht an. Gespielt wird fortan im K.O.-System. Die deutsche Auswahl bestreitet ihr Viertelfinale gegen Portugal erst morgen, heute machen Co-Gastgeberland Kroatien und Ungarn den Anfang. Dieses Duell gab es bei Großturnieren bereits 14 Mal, davon gewannen die Kroaten, die auch heute laut den Buchmachern favorisiert sind, zehn Spiele, Ungarn lediglich drei.
Herzlich willkommen zum ersten Viertelfinale der Handball-Weltmeisterschaft zwischen Kroatien und Ungarn! Anwurf in der Arena Zagreb ist um 18:00 Uhr!
A
B
C
D
E
F
G
H
Hrd. 1
Hrd. 2
Hrd. 3
Hrd. 4
KO
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
28.01.
18:00
CRO
31:30
HUN
28.01.
21:00
FRA
34:33
EGY
29.01.
17:30
DEN
33:21
BRA
29.01.
20:30
POR
31:30
GER
Aufstellung
Tore
Kroatien
1
TW
D. Kuzmanovic
35
TW
I. Pesic
51
RR
I. Martinovic
9
RR
L. Klarica
20
RR
M. Maras
5
RM
D. Duvnjak
13
RM
I. Pavlovic
41
RM
T. Lucin
30
RL
M. Mamic
11
RL
Z. Srna
57
RA
F. Glavas
6
RA
M. Sostaric
62
LA
M. Jelinic
10
KM
J. Simic
52
KM
L. Susnja
53
KM
M. Sipic
Ungarn
32
TW
K. Palasics
61
TW
L. Bartucz
71
HR
M. Onodi Janoskuti
33
RR
G. Ancsin
43
RR
Z. Ilic
24
RM
G. Fazekas
66
RM
M. Lekai
11
RL
P. Ligetvari
39
RL
R. Bodo
30
RL
Z. Szita
91
RA
B. Imre
26
RA
P. Rodriguez
7
LA
B. Boka
2
KM
A. Sipos
27
KM
B. Banhidi
45
KM
M. Rosta
Kroatien
F. Glavas
6
M. Sipic
5
Z. Srna
5
I. Martinovic
4
M. Jelinic
4
T. Lucin
4
D. Kuzmanovic
1
M. Maras
1
M. Sostaric
1
Ungarn
Z. Ilic
8
B. Imre
4
G. Fazekas
4
M. Lekai
3
R. Bodo
3
Z. Szita
3
P. Rodriguez
2
A. Sipos
1
B. Banhidi
1
P. Ligetvari
1