IRN
21:38
SLO
FRA
35:24
MNE
ESP
27:23
POL
SLO
26:31
ESP
IRN
29:41
FRA
MNE
20:27
POL
MNE
23:31
SLO
IRN
22:26
POL
ESP
26:28
FRA
FRA
35 : 24
(16:16)
MNE
Beginn:
18.01.2023 18:00
Letzte Aktualisierung:
18:37:14
Fazit: Die französische Nationalmannschaft fertigt die Auswahl Montenegros zum Auftakt in die WM-Hauptrunde mit einer 35:24-Packung ab und ist nur noch einen Schritt vom Einzug in das Viertelfinale entfernt. Nach seinem 16:13-Pausenvorsprung gelang dem sechsmaligen Weltmeister auch dank des weiterhin starken Torhüters Gerard erneut ein defensivstarker Wiederbeginn, so dass er den Abstand bereits in der 37. Minute verdoppelt hatte. Die Gille-Auswahl brachte sich auch in der Folge in bessere Wurfpositionen als die Südosteuropäer, denen es im Positionsangriff oft sowohl am Überblick als auch an der Abschlusspräzision mangelte. So beseitigte der Mitfavorit allerspätestens mit der Neun-Tore-Führung in der 47. Minute die letzten Zweifel am vierten Triumph in seinem vierten Turnierspiel, durch den wohl nur noch zwei Punkte zum Einzug in die K.o.-Phase fehlen und in dem Richardson mit zehn Treffern der beste Schütze war. Übermorgen duelliert sich Frankreich mit Außenseiter Iran. Montenegro spielt gegen Co-Gastgeber Polen. Einen schönen Abend noch!
60
Spielende
60
7-Meter verworfen von Melvyn Richardson (Frankreich) ... nachdem er zuvor vier Siebenmeter verwandelt hat, scheitert Richardson nach Ertönen der Schlusssirene an Matovic, der mit der rechten Hand pariert.
60
Tournat holt kurz vor dem Ende einen Siebenmeter heraus...
60
Tor für Montenegro, 35:24 durch Bozo An?elic
59
Tor für Frankreich, 35:23 durch Remi Desbonnet. Ersatztorhüter Desbonnet trifft auch noch! Nach einem ungenauen Kreisanspiel Branko Vujovics wirft er im hohen Bogen in den leeren Kasten Montenegros.
58
Tor für Frankreich, 34:23 durch Thibaud Briet
57
7-Meter verworfen von Mirko Radovic (Montenegro) ... Montenegro scheitert heute auch an ihren schlechten Strafwürfen! Radovics durch Desbonnet gestoppte Ausführung ist der vierte vergebene Siebenmeter der Partie.
57
Der nachnominierte Corsovic erzwingt einen Siebenmeter...
56
Tor für Frankreich, 33:23 durch Yanis Lenne
55
Tor für Frankreich, 32:23 durch Thibaud Briet
55
Tor für Montenegro, 31:23 durch Aleksandar Bakic
55
Zoran Roganovic macht von seiner T3-Karte Gebrauch.
55
Tor für Frankreich, 31:22 durch Dylan Nahi
54
Tor für Frankreich, 30:22 durch Yanis Lenne
54
Tor für Montenegro, 29:22 durch Vuk Lazovic
54
Montenegro attackiert nun mit sieben Feldspielern.
52
Desbonnet kann sich auch noch auszeichnen, indem er Milos Vujovic freien Wurfs über seine Kasten lenkt.
52
Tor für Montenegro, 29:21 durch Marko Lasica
51
Tor für Frankreich, 29:20 durch Yanis Lenne. Auch Lenne darf sich am Ende eines Konters noch in die Liste der Torschützen eintragen.
51
Tor für Montenegro, 28:20 durch Milos Bozovic
50
Prandi wirft bei Gegnerkontakt aus halbrechten sieben Metern an der langen Ecke vorbei.
50
Zur Besprechung der letzten zehn Minuten nimmt Guillaume Gille eine Auszeit.
50
Desbonnet hat mittlerweile Gerard in Frankreichs Tor ersetzt.
49
Tor für Frankreich, 28:19 durch Melvyn Richardson
49
Montenegro kämpft nur noch um Ergebniskosmetik. Gegen die Spanier waren die Südosteuropäer nur um fünf Tore schlechter.
49
Tor für Montenegro, 27:19 durch Milos Bozovic
47
Tor für Frankreich, 27:18 durch Melvyn Richardson
46
Die Franzosen vermitteln überhaupt nicht den Eindruck, noch einmal unter Druck zu geraten.
45
Tor für Frankreich, 26:18 durch Nicolas Tournat
45
2 Minuten für Radojica Cepic (Montenegro)
45
Tor für Montenegro, 25:18 durch Radojica Cepic
44
Tor für Frankreich, 25:17 durch Melvyn Richardson. Acht vor für Frankreich! Richardson tankt sich durch die Mitte. Sein unplatzierter Abschluss rutscht Simic durch die Finger.
44
Radovic unterläuft gegen Prandi ein Offensivfoul. Das tut bei doppelter Überzahl natürlich richtig weh.
43
2 Minuten für Dylan Nahi (Frankreich). Nach der Zeitstrafe gegen Nahi müssen die Franzosen 45 Sekunden lang in doppelter Unterzahl auskommen.
43
Zoran Roganovic ruft seine Mannschaft für das zweite Team-Timeout zu sich.
42
Tor für Frankreich, 24:17 durch Dylan Nahi. Ist das stark! Nachdem Gerard einen Kempa-Abschluss Branko Vujovics abgewehrt hat, schnappt sich Nahi den Ball und wirft knapp ihn über drei Montenegriner hinweg in den leeren Kasten.
42
2 Minuten für Nedim Remili (Frankreich). Remilis Luftstoß gegen Branko Vujovic zieht ebenfalls eine Zeitstrafe nach sich.
41
2 Minuten für Risto Vujacic (Montenegro). Vujacic hängt lange an Fabregas´ Trikot und muss für zwei Minuten zusehen.
40
Die Teams gehen in dieser Phase oft auf die schnelle Mitte.
40
Tor für Montenegro, 23:17 durch Aleksandar Bakic
40
Tor für Frankreich, 23:16 durch Valentin Porte
39
Tor für Frankreich, 22:16 durch Elohim Prandi
39
Tor für Montenegro, 21:16 durch Mirko Radovic. ... Radovic sorgt dafür, dass der vierte Siebenmeter der Südosteuropäer endlich den Weg in die Maschen findet.
38
Lazovic wird siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
37
Tor für Frankreich, 21:15 durch Melvyn Richardson. ... Richardson lässt sich nicht vom temporären Wechsel zu Matovic aus der Ruhe bringen.
37
Remili erzwingt den nächsten Strafwurf...
36
Tor für Frankreich, 20:15 durch Melvyn Richardson. ... gegen Richardson ist Simic erneut machtlos.
36
Nach Foul an Remili gibt es Siebenmeter für Frankreich...
35
Tor für Montenegro, 19:15 durch Branko Vujovic. Der Hannoveraner erzielt aus halbrechten sechs Metern auch das zweite Tor Montenegros nach der Pause.
34
7-Meter verworfen von Vasko Sevaljevic (Montenegro) Montenegro bekommt Gerard nicht aus dem Kopf! Der Torhüter pariert gegen Sevaljevic den dritten Siebenmeter.
34
2 Minuten für Elohim Prandi (Frankreich). Wenig später muss Prandi selbst für einen Schubser gegen Lazovic für 120 Sekunden auf die Bank.
34
2 Minuten für Stevan Vujovic (Montenegro)
34
Tor für Frankreich, 19:14 durch Elohim Prandi. Prandi stellt nicht nur den alten Abstand wieder her, sondern zieht auch noch eine Zeitstrafe gegen den stoßenenden Vujovic.
34
Tor für Montenegro, 18:14 durch Branko Vujovic
33
Remili findet aus der zentralen Distanz seinen Meister in Simic.
32
Tor für Frankreich, 18:13 durch Dylan Nahi. Nach Richardsons Tor kann Nahi einen Treffer per Tempogegenstoß nachlegen.
31
Tor für Frankreich, 17:13 durch Melvyn Richardson
31
Weiter geht´s in der Tauron Arena! Nach ihren drei souverän eingefahrenen Vorrundenerfolgen, bei denen sie kaum an ihr Leistungsoptimum gehen mussten, reicht den Franzosen auch im ersten Hauptrundeneinsatz eine für ihre Verhältnisse durchschnittliche Leistung, um einen keinesfalls schwachen, aber limitierten Widersacher weitgehend im Griff zu haben. Daran hat Torhüter Gerard mit zehn Paraden einen sehr großen Anteil.
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Die Nationalmannschaft Frankreichs liegt zur Pause der WM-Hauptrundenpartie gegen das montenegrinische Team mit 16:13 vorne. Nach jeweils drei erfolglosen Positionsangriffen kamen beide Offensivreihen dann doch schnell ins Rollen. Infolge einer ausgeglichenen Anfangsphase gelang dem sechsmaligen Weltmeister in der 10. Minute die erste Zwei-Tore-Führung. Daraufhin schlichen sich beim Mitfavoriten einige Nachlässigkeiten im Abschluss ein, doch ein zwischenzeitlich überragender Gerard, der auch zwei Siebenmeter parierte, sorgte erst für das Halten des Vorsprungs und ermöglichte dann dessen Ausbau; in Minute 19 betrug der Abstand bereits fünf Treffer. In der jüngsten Phase berappelte sich der Außenseiter hinsichtlich seiner Rückraumleistung und konnte jedenfalls eine Vorentscheidung zu seinen Ungunsten verhindern. Bis gleich!
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für Montenegro, 16:13 durch Milos Bozovic. Augenblicke vor dem Ertönen der Pausensirene verkürzt Bozovic den Rückstand aus halbrechten acht Metern auf drei Tore.
29
Tor für Montenegro, 16:12 durch Mirko Radovic
29
Tor für Frankreich, 16:11 durch Mathieu Grebille. Und dann sind´s wieder fünf! Grebille startet nach einer weiteren Parade Gerards durch und netzt aus vollem Lauf in das rechte Kreuzeck.
28
Tor für Frankreich, 15:11 durch Thibaud Briet
28
Tor für Montenegro, 14:11 durch Risto Vujacic
26
Tor für Frankreich, 14:10 durch Melvyn Richardson. ... Richardson lässt dme Melsunger Simic keine Abwehrchance.
26
Tournat wird siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
26
Tor für Montenegro, 13:10 durch Milos Vujovic
25
Tor für Frankreich, 13:9 durch Melvyn Richardson
24
Es ist noch nicht der Tag des Branko Vujovic! Der Hannoveraner rennt alleine in Richtung Gerard, donnert den Ball aus vollem Lauf aber an die Oberkante der Latte.
24
Tor für Montenegro, 12:9 durch Milos Bozovic. Bozovic dreht in dieser Phase richtig auf, hat drei der letzten vier Tore der Südosteuropäer erzielt.
22
Tor für Frankreich, 12:8 durch Melvyn Richardson. ... Richardson täuscht gegen Simic einmal an und netzt dann per Aufsetzer in die rechte Ecke.
22
Kentin Mahe holt einen Siebenmeter heraus...
22
Tor für Montenegro, 11:8 durch Milos Bozovic
21
Tor für Frankreich, 11:7 durch Melvyn Richardson
21
Tor für Montenegro, 10:7 durch Miodrag Corsovic
20
Richardson hebt im linken Rückraum ab und wirft recht weit an der anvisierten rechten Ecke vorbei.
19
2 Minuten für Vuk Lazovic (Montenegro). Der Kuwait-Legionär handelt sich die erste Zeitstrafe der Partie ein.
19
Tor für Montenegro, 10:6 durch Milos Bozovic
19
Tor für Frankreich, 10:5 durch Kentin Mahe
19
Gerard gelingt gegen Branko Vujovic die neunte Parade.
18
Nach fünf Minuten ohne Erfolgserlebnis nimmt Zoran Roganovic die erste Auszeit.
18
Tor für Frankreich, 9:5 durch Nedim Remili. Vier vor für Frankreich! Remili schweißt den Ball aus dem zentralen Rückraum im rechten Winkel ein.
16
Tor für Frankreich, 8:5 durch Nikola Karabatic
15
7-Meter verworfen von Milos Vujovic (Montenegro) ... Milos Vujovic verzweifelt an Gerard! Der Montenegriner mit der sechs auf dem Rücken bleibt mit seinem Wurf an der linken Hand des Torhüters hängen.
15
Gelbe Karte für Kentin Mahe (Frankreich). Mahe verursacht gegen Lazovic einen Siebenmeter und sieht die Gelbe Karte...
14
Nikola Karabatic stößt in eine halblinke Lücke. Sein Aufsetzer klatscht gegen den Querbalken.
13
Tor für Frankreich, 7:5 durch Ludovic Fabregas
13
Tor für Montenegro, 6:5 durch Bozo An?elic. Bei drohendem Zeitspiel stellt An?elic per Schlagwurf aus halbrechten acht Metern den Anschluss her.
12
Wieder ist Gerard zur Stelle! Der Torhüter pariert den nächsten Nahdistanzversuch Branko Vujovics.
11
Branko Vujovic bricht auf halbrechts durch, trifft aber nur die Latte.
10
Tor für Frankreich, 6:4 durch Kentin Mahe. ... der Ex-Flensburger täuscht gegen Simic einmal an und überwindet ihn dann per Heber.
10
Luka Karabatic wird siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
9
7-Meter verworfen von Milos Vujovic (Montenegro) ... Gerard lässt die französische Bank jubeln! Der künftige Kieler pariert den Siebenmeter Milos Vujovics mit dem linken Knie.
8
Branko Vujovic erzwingt den ersten Siebenmeter...
8
Tor für Frankreich, 5:4 durch Nikola Karabatic. Der ehemalige Welthandballer bringt den Favoriten aus der zweiten Reihe wieder nach vorne.
7
Gelbe Karte für Vasilije Kalu?erovic (Montenegro)
7
Tor für Montenegro, 4:4 durch Bozo An?elic
7
Beide Mannschaften gehen auf schnelle Würfe und sind in den letzten Aktionen deutlich erfolgreicher als in den ersten Minuten.
7
Tor für Frankreich, 4:3 durch Ludovic Fabregas
6
Tor für Montenegro, 3:3 durch Mirko Radovic
6
Tor für Frankreich, 3:2 durch Nedim Remili
5
Tor für Montenegro, 2:2 durch Branko Vujovic
5
Tor für Frankreich, 2:1 durch Kentin Mahe
4
Tor für Montenegro, 1:1 durch Vuk Lazovic. Lazovic gleicht für den Außenseiter ebenfalls aus kurzer Distanz aus.
4
Tor für Frankreich, 1:0 durch Ludovic Fabregas. Fabregas erzielt vom halbrechten Kreis den Premierentreffer.
3
Am Ende eines Tempogegenstoßes bleibt Milos Vujovic mit seinem Wurf an Gerards linkem Fuß hängen.
2
Fabregas trifft erneut aus kurzer Distanz nur den rechten Pfosten.
2
Auf der Gegenseite pariert Gerard Branko Vujovics Versuch aus dem linken Rückraum.
1
Fabregas scheitert mit einem ersten Wurf aus mittigen sechs Metern an Simic.
1
Frankreich gegen Montenegro - Halbzeit eins in Kraków ist eröffnet!
1
Spielbeginn
Es ist Zeit für die Nationalhymnen.
Soeben hat die Einlaufzeremonie begonnen.
Das Schiedsrichtergespann kommt aus Schweden. Mirza Kurtagic und und Mattias Wetterwik haben durch viele Turniereinsätze in den letzten Jahren einen großen Erfahrungsschatz.
Das Team Montenegros ist im Kampf um das Weiterkommen zweifellos Außenseiter, gehört aber im Männerbereich weiterhin zu den aufstrebenden Nationen des Welthandballs, während die Frauen seit dem letzten Jahrzehnt schon zur internationalen Spitze zählen dürfen. Bei ihrer zweiten WM-Teilnahme nach 2013 (22. Platz von 24) haben es die Zlatni lavovi durch die der erwartbaren 25:30-Auftaktpleite gegen Spanien folgenden Siege gegen Iran (34:31) und Chile (35:33) wie bei der EM im Vorjahr in die Hauptrunde geschafft.
Der Olympiasieger leistete sich am frühen Montagabend im Duell mit Slowenien deutlich weniger technische Fehler und brachte so satte elf Würfe mehr zustande, so dass das verlorene Torhüterspiel in der Endabrechnung nicht ins Gewicht fiel. Auch ohne den verletzten Superstar Dika Mem, der nicht zum Aufgebot der Gille-Truppe gehört, lag der offensive Fokus auf dem Rückspiel (13 Treffer); zudem gelangen über den Kreis neun Tore.
In der Hauptrundengruppe I der Weltmeisterschaft haben die Franzosen wohl die besten Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale, den die beiden besten der sechs Nationalmannschaften schaffen. Nicht nur haben sie durch die Vorrundensiege gegen Polen (26:24), Saudi-Arabien (41:23) und Slowenien (35:31) wie Spanien das Maximum von vier Punkten in die zweite Wettbewerbsphase mitgenommen. Durch den jüngsten, hart erarbeiteten Triumph über die spielstarken Slowenen konnten sie sich gegenüber dem dritten ernsthaften Bewerber auf die Runde der letzten acht bereits einen Vorteil verschaffen.
Ein herzliches Willkommen zur Vorabendpartie der WM-Hauptrundengruppe I! Die französischen Handballer wollen gegen die Auswahl Montenegros einen großen Schritt in Richtung K.o.-Phase vollziehen. Der sechsmalige Weltmeister und die Südosteuropäer stehen sich ab 18 Uhr in der Krakówer Tauron Arena gegenüber.
A
B
C
D
E
F
G
H
Hrd. 1
Hrd. 2
Hrd. 3
Hrd. 4
KO
Pos.
Mannschaft
Sp.
Diff.
Pkt
1
Frankreich
5
+31
10:0
2
Spanien
5
+25
8:2
3
Slowenien
5
+25
6:4
4
Polen
5
-4
4:6
5
Montenegro
5
-28
2:8
6
Iran
5
-49
0:10
18.01.
15:30
IRN
21:38
SLO
18.01.
18:00
FRA
35:24
MNE
18.01.
20:30
ESP
27:23
POL
20.01.
15:30
SLO
26:31
ESP
20.01.
18:00
IRN
29:41
FRA
20.01.
20:30
MNE
20:27
POL
22.01.
15:30
MNE
23:31
SLO
22.01.
18:00
IRN
22:26
POL
22.01.
21:00
ESP
26:28
FRA
Aufstellung
Tore
Hier finden Sie vor dem Spiel die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Frankreich
Montenegro