BRN
27:27
TUN
DEN
43:28
BEL
BEL
31:29
TUN
DEN
36:21
BRN
BEL
28:30
BRN
TUN
21:34
DEN
BEL
31 : 29
(17:17)
TUN
Beginn:
15.01.2023 18:00
Letzte Aktualisierung:
23:46:40
44
Gelbe Karte für Patrick Cazal (Tunesien)
Fazit:Etwas überraschend gewinnt Belgien gegen Tunesien mit 31:29. Nachdem die Europäer schon zur Pause knapp mit 17:16 führen, bleibt es in der zweiten Hälfte lange eng und spannend. Doch als Toumi in der 53. Minute die Rote Karte sieht, spielt das den Red Wolves in die Karten und am Ende gewinnen sie mit zwei Toren Unterschied.
60
Spielende
60
7-Meter verworfen von Oussama Boughanmi (Tunesien)
59
Tunesien nimmt zwei Minuten vor Schluss nochmal ein Timeout. Kommen die Tunesier nochmal zum Ausgleich?
59
Tor für Belgien, 31:29 durch Serge Spooren
58
Tor für Belgien, 30:29 durch Arber Qerimi
57
Tor für Tunesien, 29:29 durch Anouar Ben Abdallah
57
Tor für Belgien, 29:28 durch Raphael Koetters
56
Tor für Tunesien, 28:28 durch Oussama Boughanmi
55
Nun reagiert gleich Tunesien darauf und nimmt ebenfalls das Timeout. Die Cehftrainer versucht Ruhe in das Spiel der Tunesier zu bekommen.
55
Tor für Belgien, 28:27 durch Serge Spooren
54
Belgien nimmt die Auszeit und will nun die Überzahl auch in Treffer ummünzen.
53
Rote Karte für Ghassen Toumi (Tunesien)
53
Tor für Belgien, 27:27 durch Arber Qerimi
53
Tor für Tunesien, 26:27 durch Anouar Ben Abdallah
52
Tor für Belgien, 26:26 durch Arber Qerimi
49
Tor für Tunesien, 25:26 durch Ghassen Toumi
49
2 Minuten für Yannick Glorieux (Belgien)
49
Tor für Belgien, 25:25 durch Arber Qerimi
48
2 Minuten für Yves Vancosen (Belgien)
48
Tor für Tunesien, 24:25 durch Mohamed Darmoul
46
Tor für Tunesien, 24:24 durch Jihed Jaballah
45
Tor für Belgien, 24:23 durch Tom Robyns
45
Tor für Tunesien, 23:23 durch Tarak Jallouz
44
Tor für Belgien, 23:22 durch Yannick Glorieux
44
Tor für Tunesien, 22:22 durch Mohamed Darmoul
43
Tor für Tunesien, 22:21 durch Noureddine Maoua
42
Tor für Belgien, 22:20 durch Raphael Koetters
42
Tor für Tunesien, 21:20 durch Mohamed Darmoul
41
Tor für Belgien, 21:19 durch Raphael Koetters
41
7-Meter verworfen von Oussama Boughanmi (Tunesien)
41
2 Minuten für Quinten Colman (Belgien)
39
Tor für Tunesien, 20:19 durch Jihed Jaballah
38
Tor für Belgien, 20:18 durch Yannick Glorieux
37
Tor für Tunesien, 19:18 durch Bilel Abdelli
34
Tor für Belgien, 19:17 durch Jeroen De Beule
32
2 Minuten für Quinten Colman (Belgien)
32
Tor für Tunesien, 18:17 durch Noureddine Maoua
31
Tor für Belgien, 18:16 durch Raphael Koetters
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:Zur Pause führen die Belgier knapp mit 17:16 gegen Tunesien. Der Vierte der Afrikameisterschaft 2022 erwischte den besseren Start, konnte sich aber zu Beginn nicht richtig absetzen. Nach dem ersten Timeout kamen dann langsam die Red Wolves besser ins Spiel und glichen immer wieder aus. Jurz vor der Pause fingen die Europäer einen Angriff ab und machten kurz vor dem Halbzeitgong das 17:16.
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für Belgien, 17:16 durch Tom Robyns
30
Tor für Belgien, 16:16 durch Raphael Koetters
29
Nun nimmt auch der tunesische Cheftrainer eine Auszeit, um das belgische Angriffsspiel ein wenig zu unterbrechen.
29
Tor für Belgien, 15:16 durch Simon Ooms
27
Tor für Tunesien, 14:16 durch Issam Rzig
25
Tor für Belgien, 14:15 durch Tom Robyns
25
Tor für Tunesien, 13:15 durch Hazem Bacha
24
Tor für Belgien, 13:14 durch Quinten Colman
24
Tor für Tunesien, 12:14 durch Bilel Abdelli
23
Tor für Belgien, 12:13 durch Simon Ooms
23
Erste Auszeit. Belgien reagiert und nimmt bei einem zwei Tore-Rückstand das Timeout.
22
Tor für Tunesien, 11:13 durch Hazem Bacha
21
Tor für Tunesien, 11:12 durch Bilel Abdelli
21
Tor für Belgien, 11:11 durch Quinten Colman
19
Tor für Tunesien, 10:11 durch Hazem Bacha
19
Abdelhak Ben Salah verletzt sich bei der Landung und muss raus. Das sieht nicht gut für den Tunesier aus.
19
Tor für Belgien, 10:10 durch Yannick Glorieux
19
Tor für Tunesien, 9:10 durch Noureddine Maoua
18
Tor für Tunesien, 9:9 durch Oussama Boughanmi
17
Tor für Belgien, 9:8 durch Yannick Glorieux
16
Tor für Tunesien, 8:8 durch Issam Rzig
16
2 Minuten für Jeroen De Beule (Belgien)
15
Tor für Belgien, 8:7 durch Pierre Brixhe
15
Tor für Belgien, 7:7 durch Yannick Glorieux
13
Tor für Tunesien, 6:7 durch Youssef Maaraf
13
Tor für Belgien, 6:6 durch Pierre Brixhe
12
2 Minuten für Oussama Boughanmi (Tunesien)
11
Tor für Tunesien, 5:6 durch Noureddine Maoua
11
Tor für Tunesien, 5:5 durch Abdelhak Ben Salah
10
Tor für Belgien, 5:4 durch Arber Qerimi
10
Tor für Belgien, 4:4 durch Serge Spooren
8
2 Minuten für Anouar Ben Abdallah (Tunesien)
7
Tor für Tunesien, 3:4 durch Abdelhak Ben Salah
6
Tor für Belgien, 3:3 durch Arber Qerimi
5
2 Minuten für Yves Vancosen (Belgien)
5
Tor für Belgien, 2:3 durch Pierre Brixhe
5
Tor für Tunesien, 1:3 durch Oussama Boughanmi
4
Gelbe Karte für Oussama Boughanmi (Tunesien)
3
Tor für Tunesien, 1:2 durch Abdelhak Ben Salah
3
Tor für Belgien, 1:1 durch Serge Spooren
1
Tor für Tunesien, 0:1 durch Youssef Maaraf
1
Spielbeginn
Die Mannschaften betreten das Feld. Gleich geht es los!
Belgien ist zum ersten Mal bei einer Handball-Weltmeisterschaft dabei. Die Belgier verloren ihr erstes Spiel gegen Dänemark mit 28:43 und sind aktuell Letzter in der Gruppe H. Im Kader der Red Wolves ist auch ein Akteur aus der deutschen Liga. Nick Braun spielt beim Drittligisten HSG Krefeld Niederrhein. Er ist der einzige in Deutschland spielende Akteur. Gleich sechs Handballer spielen in Frankreich, zwei in den Niederlanden und die anderen neun in Belgien bei verschiedenen Clubs. Schlüsselspieler im Kader von Cheftrainer Yerime Sylla könnten Kibe Seeras, Arber Querimi oder Torhüter Jef Lettens werden. Auch Tunesien hatte bereits ein Spiel bei dieser WM und spielte 27:27 gegen den Bahrain. Damit steht der Vierte der Afrikameisterschaft punktgleich mit dem Bahrain auf dem zweiten Rang in der Gruppe H. Die Nordafrikaner unterstrichen in der Vorbereitung vor dem Jahreswechsel mit Siegen über Polen, Südkorea und Brasilien bei einem Vier-Länder-Turnier ihre Entwicklung. Gewinnen sie auch heute gegen die Newcomer aus Belgien?
Herzlich willkommen zu den zweiten Vorrundenspielen bei der Handball Weltmeisterschaft 2023 in Schweden und Polen. Um 18 Uhr trifft in der Gruppe H in Malmö Belgien auf Tunesien.
A
B
C
D
E
F
G
H
Hrd. 1
Hrd. 2
Hrd. 3
Hrd. 4
KO
Pos.
Mannschaft
Sp.
Diff.
Pkt
1
Dänemark
3
+43
6:0
2
Bahrain
3
-13
3:3
3
Belgien
3
-15
2:4
4
Tunesien
3
-15
1:5
13.01.
18:00
BRN
27:27
TUN
13.01.
20:30
DEN
43:28
BEL
15.01.
18:00
BEL
31:29
TUN
15.01.
20:30
DEN
36:21
BRN
17.01.
18:00
BEL
28:30
BRN
17.01.
20:30
TUN
21:34
DEN
Aufstellung
Tore
Hier finden Sie vor dem Spiel die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Belgien
Tunesien